Welche Brillen sind Jetzt Trendy? Finde Deinen Look mit den neuesten Styles

Moderne Brillen Trend 2021

Hey! Wir alle kennen das Gefühl, dass unsere alten Brillen einfach nicht mehr modern genug sind. Deswegen habe ich mich mal auf die Suche gemacht und herausgefunden, welche Brillenmodelle gerade voll im Trend sind. In diesem Artikel werde ich dir erklären, welche Brillen gerade modern sind und was du beachten solltest, wenn du dir eine neue Brille kaufst. Also, lass uns loslegen!

Es kommt ganz darauf an, was dir gefällt! Es gibt viele verschiedene Arten von Brillen, die gerade modern sind. Einige der beliebtesten sind Oversized-Brillen, Brillen mit dicken Rahmen und Farbakzente. Wenn du ein bisschen mehr Mut hast, kannst du auch etwas ausgefalleneres ausprobieren, wie zum Beispiel eine Brille mit auffälligem Muster oder eine mit auffälligen Metallakzenten. Egal, für welchen Look du dich entscheidest, die wichtigste Sache ist, dass du dich darin wohl fühlst und sie zu deinem Stil passt!

Transparente Acetat-Brillenrahmen – 2023 im Trend

2023 stehen Brillenrahmen aus transparentem Acetat im Trend. Dieser Look ist schlicht und puristisch und wirkt dennoch auffällig. Die Farbpalette reicht von glasklar über pudrig bis hin zu intensiv kolorierten Brillenrahmen. So hast du eine große Auswahl an unterschiedlichen Farben und kannst deine Brillen individuell gestalten. Wenn du ein Modell wählst, das zu deinem Gesicht passt, wirkt der Look besonders edel und stilvoll. Und auch die Abwechslung tut gut, denn die transparenten Rahmen machen dein Outfit immer wieder zu etwas Besonderem. Probier es doch einfach mal aus! Wir sind uns sicher, dass dir die neue Brillenmode gefallen wird.

Retro- und Minimalismus-Look: En Vogue Brillen für jeden Style

Der Retro-Trend ist in den letzten Jahren ein absoluter Hingucker und er ist nach wie vor in Mode. Dieser Look ist durch auffällige und massive Fassungen geprägt, die einen besonderen Look versprühen. Doch neben dem Retro-Stil schlägt sich auch der Minimalismus-Look immer stärker durch. Die rahmenlose Brille zieht nicht nur aufgrund ihrer zurückhaltenden Eleganz viele Blicke auf sich. Dank ihrer Reduziertheit ist sie ein Klassiker, der dauerhaft en vogue ist. Sie passt zu jedem Kleidungsstil und bietet eine einfache und moderne Optik. Du kannst diesen Look also auch mal ausprobieren und sehen, wie er an Dir wirkt.

Finde den perfekten Brillenrahmen für dein Gesicht

Du hast dich für eine Brille entschieden, aber du bist dir noch nicht sicher, welcher Rahmen am besten zu dir passt? Wir haben hier einige Optionen für dich!
Randlose Rahmen können einen älteren Look verleihen, abhängig vom Design der Fassung. Andererseits können runde Rahmen dazu dienen, dein Gesicht noch runder erscheinen zu lassen. Und schließlich gibt es auch noch kleine Rahmen, die dein Gesicht etwas kleiner aussehen lassen und so eventuell vorhandene Alterserscheinungen betonen. Wenn du dir noch unsicher bist, dann schau doch einfach mal in ein paar verschiedene Geschäfte und probiere verschiedene Rahmen aus. Du wirst sicherlich etwas finden, das perfekt zu dir passt!

Brillen für Rundgesichter: So findest Du die Richtige

Du hast ein rundes Gesicht? Dann ist es besser, wenn du zu einer Brille mit Ecken und Kanten greifst. Damit kannst du deinem Gesicht Kontur verleihen und es schmaler wirken lassen. Rechteckige, quadratische oder sechseckige Fassungen sind hier genau das Richtige. Wenn du hingegen Brillen mit rundlichen Gläsern und filigranen Rahmen trägst, betonst du die runde Gesichtsform nur noch mehr. Wir empfehlen dir deshalb, auf solche Brillen zu verzichten. Lies dir die Modelle in Ruhe durch und wähle die, die am besten zu dir passt. Wir sind uns sicher, dass du die perfekte Brille für dein rundes Gesicht finden wirst.

 aktuelle Brillen Trends

Töne und Farben für deinen wunderschönen Teint

Du hast einen wunderschönen Teint und es ist wichtig, dass du die Farben trägst, die dein Gesicht zum Leuchten bringen. Dein Hautton ist einzigartig und manchmal können Sommersprossen ein einmalig schönes Merkmal sein. Deine Augenfarbe ist einzigartig und wahrscheinlich eine Mischung aus Goldbraun, Rehbraun und Braungrün. Diese wunderschönen Farben werden oft noch durch Akzente in Bernsteinfarbe unterstrichen. Wenn es um Brille geht, sind einige Farben besonders gut geeignet, um dein Gesicht zum Strahlen zu bringen. Dunkles Grün, Gold, braunes Horn, Tigermuster, Olive, Rost, Senf, Kupfer und Maisgelb sehen an dir einfach wunderbar aus.

Aufpeppen und Eyecatcher mit den richtigen Haarfarben

Du möchtest dein Aussehen etwas aufpeppen? Dann schau dir mal die verschiedenen Haarfarben an! Warme und kühle Töne sind dabei die besten Kombinationsmöglichkeiten. Warme Töne wie helle Brauntöne, Rotbraun oder Goldblond passen hervorragend zu Farben wie Gold, Bronze, Goldbraun, Apricot oder Khaki. Für kühlere Töne wie Grau, Weißblond oder Schwarz sind Farben wie Silber, Schwarz, Blau oder Violett eine gute Wahl. Mit der richtigen Kombi aus warmen oder kühlen Tönen wird dein Look ein echter Eyecatcher!

Stylische Brillen für hellhäutige & grauhaarige Haut

Du hast hellhäutige oder grauhaarige Haut? Dann kannst Du eine stilvolle Brille tragen, die Dein Aussehen noch edler wirken lässt! Graue Gläser sind dabei eine gute Wahl. Sie verleihen Deinem Look ein elegantes und klassisches Flair. Wenn Du buntere Gläser bevorzugst, solltest Du Farben wählen, die mit Deinem Hautton und Haarfarbe kontrastieren. So kannst Du Deiner Brille eine persönliche Note verleihen und Deinen Look aufpeppen. Eine Kombination aus kräftigen Farben und schlichten Formen machen Dich zu einem einzigartigen Hingucker.

Neue Brille? Wichtige Hinweise nach OP an der Nase

Du hast eine neue Brille gekauft und bist gespannt darauf, sie auszuprobieren. Doch wenn du eine OP an deiner Nase hattest, solltest du darauf achten, dass du keine Sonnen-, Ski- oder 3D-Brille trägst. Der Nasenrücken ist nach einer Operation besonders anfällig und kann durch das Tragen dieser Brillen zu sehr belastet werden. Daher ist es ratsam, auf diese Modelle zu verzichten, bis deine Nase vollständig geheilt und wieder belastbar ist. Wenn du dir unsicher bist, solltest du auf jeden Fall deinen Arzt fragen, der dir eine individuelle Empfehlung geben kann.

Wie Du Deinem Gesicht einen persönlichen Charakter verleihen kannst

Brillen können einzelnen Gesichtszügen einen besonderen Charakter verleihen. Mit der perfekten Brille kann man den Augenabstand harmonisch wirken lassen. Dabei ist es wichtig, dass man den Abstand zwischen den Augen beachtet. Je größer der Abstand zwischen den Augen ist, desto kräftiger sollte der Steg zwischen den Augen sein. Bei einem kleineren Abstand zwischen den Augen sollten die Brillenbügel markanter sein. Auf diese Weise kann man seinem Gesicht eine ganz persönliche Note verleihen. Mit der richtigen Brille kannst Du Deinen eigenen Stil hervorheben und Dich von der Masse abheben.

Warum runde Brillen so beliebt sind und wie sie dein Outfit aufpeppen

Du hast auf jeden Fall schon mal eine runde Brille gesehen, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, warum sie so ein großer Hit sind? Eine runde Brille ist ein echter Eyecatcher, der das Gesicht aufwerten kann. Vor allem für kantigere und schmalere Gesichtsformen bringen runde Brillen eine gewisse Weichheit und Symmetrie in das Erscheinungsbild. Da sie so leicht zu kombinieren sind, sind sie für viele verschiedene Outfits geeignet. Darüber hinaus sind sie ein unerwarteter Kontrast zu den klassischen Formen der Brillenwelt, was sie zu einem einzigartigen Accessoire macht.

Es ist also kein Wunder, dass runde Brillen heutzutage so beliebt sind. Ob du nur neugierig bist oder einen neuen Look kreieren möchtest – runde Brillen sind eine tolle Möglichkeit, deinen Style aufzupeppen und zu individualisieren. Warum also nicht mal eine runde Brille ausprobieren? Denn eines ist sicher: Mit einer runden Brille wirst du definitiv auffallen!

 Brillenmode-Trends

Randlose Brillen: Dezenter Look, leicht & langlebig

Randlose Brillen sind besonders geeignet für Damen und Herren, die ein schmales Gesicht haben. Diese Brillen betonen dezent die natürlichen Gesichtszüge und lenken so die Aufmerksamkeit auf die Schönheit des Trägers. Im Gegensatz zu den dicken, massiven Brillen, die sich in den Vordergrund drängen, sind randlose Brillen subtiler und wirken dadurch viel dezenter. Außerdem sind sie besonders leicht und bequem zu tragen. Dank der modernen Technologie gibt es heute auch randlose Brillen, die besonders robust und langlebig sind. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die eine leichte, schicke und langlebige Brille suchen.

Der Nutzen einer Zweitbrille: Warum es sich lohnt!

In Deutschland ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, eine Zweitbrille zu haben. Aber es lohnt sich definitiv, eine Reservebrille als Notfalloption zu haben. Denn wenn deine Sehhilfe einmal beschädigt oder verloren geht, ist es schwierig, mit einer stark ausgeprägten Sehschwäche den Alltag zu meistern. Deshalb empfehlen wir dir, bei deinem nächsten Optiker eine Zweitbrille zu bestellen. So bist du für alle Eventualitäten gewappnet.

Eckiges Gesicht? Entdecke die perfekte Brille für dich!

Du hast ein eckiges Gesicht und möchtest deinen Look aufpeppen? Dann solltest du einmal die Aviator-Brille oder ein Cat-Eye-Modell ausprobieren. Diese Brillen sind ideal, um ein eckiges Gesicht zu schmeicheln. Die Gläser sind meist rund oder oval geformt und lassen so das Gesicht weicher wirken. Wenn du jedoch einen eher strengen, markanten Look bevorzugst, solltest du besser zu einer Brille mit eckigen Gläsern greifen. Diese betonen das kantige Gesicht noch mehr. Ob du nun eine Aviator- oder Cat-Eye-Brille oder doch eine Brille mit eckigen Gläsern wählst, liegt ganz bei dir. Wichtig ist nur, dass du zu dir und deinem persönlichen Stil passt.

Gleitsichtgläser: Wieso variieren die Preise?

Grundsätzlich kann man sagen, dass es bei Gleitsichtgläsern zu starken Preisunterschieden kommt. Der Preis liegt dabei zumeist zwischen 200 und 1400 Euro oder sogar darüber hinaus. Hast Du Dir schon einmal überlegt, warum die Preisspanne so groß ist? Der Grund ist, dass Gleitsichtbrillen verschiedene Fehlsichtigkeiten gleichzeitig korrigieren. Dieser Komfort hat natürlich seinen Preis. Je nach Grad der Vergrößerung und den verwendeten Materialien können die Kosten variieren. Wenn Du also eine neue Brille brauchst, lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Pigmentstörungen im Gesicht und an Händen behandeln

Du hast Pigmentstörungen im Gesicht oder an deinen Händen? Dann weißt du sicher, dass sie dir das Gefühl geben, älter zu wirken, als du eigentlich bist. Aber woher kommen solche Pigmentstörungen? Vielleicht hast du schon einmal von Melanin gehört. Dieser Hautfarbstoff ist für die Entstehung von Pigmentstörungen verantwortlich. Mögliche Ursachen sind Gene, jahrelanges Sonnenbaden ohne ausreichenden UV-Schutz oder hormonelle Veränderungen. Es gibt aber auch einige natürliche Mittel, mit denen du Pigmentstörungen vorbeugen oder sogar behandeln kannst. Auf jeden Fall solltest du bei Pigmentstörungen im Gesicht oder an deinen Händen einen Hautarzt aufsuchen, um eine professionelle Beratung zu erhalten.

2023: Brillen-Trends – Filigranes Metallgestell & knallige Farben

2023 ist das Jahr, in dem Brillen ganz groß rauskommen! Die aktuellen Trends haben es in sich und lassen jedes Brillenträger-Herz höherschlagen. Einer der absoluten Favoriten unter den Brillen-Trends ist das filigrane Metallgestell. Dieses kann man in verschiedenen Farbvarianten wählen und wirkt dabei besonders edel. Gold- oder Kupfertöne sind aktuell besonders angesagt. Wer es noch ein bisschen auffälliger mag, kann den Bügel der Brille beispielsweise in einer knalligen Farbe wählen. So kannst du deinem Look das gewisse Etwas verleihen!

Gleitsichtbrillen: Unverzichtbar für Sehbehinderte, aber nicht für alle

Gleitsichtbrillen sind eine tolle Erfindung, die es uns ermöglicht, sowohl in die Ferne als auch in die Nähe scharf zu sehen. Sie sind zwar aufwendiger herzustellen und dadurch auch teurer als normale Brillen, aber für viele Menschen mit einer Sehstörung ist es die beste Möglichkeit, ihre Sehfähigkeit zu verbessern und bequem zu sein. Allerdings eignen sich Gleitsichtbrillen nicht für Berufe, in denen sehr genau und präzise Linien erkannt und beurteilt werden müssen, etwa Grafiker, Designer, oder Konstrukteure. In diesen Fällen ist eine Arbeitsplatzbrille die bessere Wahl. Auch beim Arbeiten am Computer ist eine Arbeitsplatzbrille empfehlenswert, da sie eine exakte Sicht auf die Bildschirminhalte bietet.

Sehtest machen: Beste Service bei Aktivoptik & Apollo

Du suchst eine neue Brille, aber deine Sehstärke hast du schon länger nicht mehr überprüfen lassen? Dann solltest du vor der Auswahl eines konkreten Gestells zuerst einmal einen Sehtest machen lassen. Die Tester*innen haben dafür vor kurzem den besten Service bei aktivoptik und Apollo auf dem geteilten ersten Platz gefunden, gefolgt von KIND. Beim Sehtest wird die Sehschärfe bestimmt, die Hornhaut und die Augen untersucht, um eventuelle Augenkrankheiten auszuschließen. Außerdem wird gemessen, welcher Sehstärke deine Augen am besten antworten. So kannst du sicher gehen, dass die neue Brille optimal für dich angepasst wird.

Richtiger Sitz der Brille: 1 cm unter Augenbrauen

Du solltest darauf achten, dass der obere Rand der Brillenfassung immer unter deinen Augenbrauen sitzt. Denn wenn die Brille zu hoch platziert ist, kann dein Gesicht verfälscht wirken. Deine Augenbrauen sollten nicht vom Rahmen der Brille verdeckt sein, damit dein Gesicht sein natürliches Aussehen behält. Im Idealfall sollte der obere Rand der Fassung etwa 1 cm unter deinen Augenbrauen enden. Achte also darauf, dass deine Brille den richtigen Sitz hat, damit du dich mit deinem äußeren Erscheinungsbild wohlfühlst.

Randlose Brillen: Schlichtes Design, modern & ein echter Hingucker

Randlos-Brillen sind eine gute Wahl, wenn es darum geht, ein schlichtes und zurückhaltendes Design zu wählen. Sie sind so dezent, dass sie kaum auffallen und die Augen im Fokus des Betrachters liegen. Dadurch wirkt das Gesicht „unverfälscht“ und es lenkt wenig von ihm ab. Gleichzeitig sind sie auch modern und ein echter Hingucker.

In der Optikerkette Mister Spex bieten wir eine große Auswahl an verschiedenen modischen und schlichten Modellen. Wir bieten ein breites Spektrum an Farben, Formen und Rahmenmaterialien an, sodass Du das perfekte Modell für Deine Augen und Deinen Geschmack findest. Wir sind sicher, dass Du Deine neue randlose Brille lieben wirst und dass sie Dir ein tolles Gefühl gibt.

Fazit

Auf jeden Fall sind Brillen mit dünnen Metallrahmen wieder modern. Sie sind ein echter Hingucker und passen zu jedem Outfit! Aber auch große Kunststoffrahmen, die gerade wieder sehr angesagt sind, sehen super aus. Es gibt aber auch verschiedene andere Designs, die du ausprobieren kannst, um das perfekte Design für dich zu finden. Also, schau dich ruhig mal um und finde die Brille, die am besten zu dir passt.

Nachdem wir uns mit der Frage, welche Brillen jetzt modern sind, beschäftigt haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass es kein einziges Modell gibt, das als das modernste gilt. Es kommt ganz auf den persönlichen Stil und die Vorlieben an. Du solltest dir also die Zeit nehmen und die verschiedenen Arten von Brillen durchsehen, um diejenige zu finden, die am besten zu dir passt!

Schreibe einen Kommentar