Entdecke die modernsten Brillen – was für Brillen sind Trend 2021?

Moderne Brillen

Hallo,
Du hast dich also schon einmal gefragt, welche Brillen gerade modern sind? Da bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns einmal anschauen, welche Brillen gerade angesagt sind und worauf du achten solltest, wenn du eine neue Brille kaufen möchtest. Lass uns also loslegen!

Brillen mit modernen Rahmen sind gerade angesagt. Besonders diejenigen mit dünnen Metallrahmen und runden Gläsern sind im Moment sehr beliebt. Auch Cat-Eye-Rahmen sind sehr stylish und machen ein trendiges Statement. Wenn du auf der Suche nach etwas Einzigartigem bist, dann sind Holzrahmen und Farbakzente eine tolle Wahl.

2023: Transparente Brillenrahmen sind Trendsicher!

2023 wird es trendsicher, wenn du auf transparente Brillenrahmen setzt. Diese sehen nicht nur sauber und modern aus, sondern sind auch noch richtig auffällig. Transparente und semitransparente Acetat-Rahmen sind hier das Mittel der Wahl. Sie strahlen eine geschmackvolle Eleganz und einen puristischen Schlichtheit aus. Doch damit ist es nicht getan: Die Palette reicht von glasklaren bis hin zu farbeintensiven Kolorierungen. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Nuancen, die dein Styling noch stilvoller machen.

Wer ein bisschen Mut zur Farbe beweist, kann auch zu knalligen Varianten greifen. Egal, für welche Kombination du dich entscheidest, mit transparenten Brillenrahmen machst du immer eine gute Figur.

Finde die perfekte Brille für ein rundes Gesicht“ (50 Zeichen)

Du hast ein rundes Gesicht? Dann brauchst du eine Brille, die Kontur verleiht. Vermeide es also, Brillen mit runden Gläsern und filigranen Rahmen zu tragen. Denn diese betonen deine Gesichtsform nur zusätzlich. Stattdessen kannst du zu Brillen mit Ecken und Kanten greifen. Dazu zählen Rechteckige, quadratische oder sechseckige Fassungen. Diese lassen dein Gesicht schmaler wirken und verleihen ihm mehr Kontur. Auch Brillen mit Übergangslinsen sind eine gute Option. Diese gehen fließend von einem Eckigen in ein Rundes über und betonen so die Konturen deines Gesichts.

Finde die perfekte Brille für dein herzförmiges Gesicht

Du hast ein herzförmiges Gesicht? Dann bist du der ideale Träger für Brillen mit ovalen oder runden Gläsern. Diese designten Rahmen schmeicheln deinem Gesicht und bringen optisch ein harmonisches Bild. Weiche Fassungen sorgen dafür, dass die Konturen softer wirken und du insgesamt eine schöne Erscheinung hast. Aber auch ovale und runde Formen können diesen Effekt erzielen. Deshalb ist es ratsam, verschiedene Fassungen zu testen, um die perfekte Brille für dich zu finden.

Natürliche Haltung beim Lesen und Fokussieren bewahren

Du solltest immer eine natürliche Haltung beim Lesen und Fokussieren auf die Ferne beibehalten. Dabei spielt dein Nacken eine wichtige Rolle. Wenn du dein Kinn beim Lesen sehr hoch anhebst oder es sehr tief hältst, um in der Ferne etwas zu erkennen, könnte das ein Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht in Ordnung ist. Achte darauf, dass du eine gerade Haltung beibehältst und dein Nacken nicht unnatürlich gebeugt ist. Auch deine Augen sollten sich immer auf die gleiche Entfernung einstellen, wenn du von einem Objekt zum anderen wechselst. Solltest du Probleme haben, solltest du unbedingt einen Augenarzt aufsuchen.

 modernes Brillendesign

So passe die obere Fassung deiner Brille an

Du solltest darauf achten, dass der obere Rand deiner Brillenfassung nicht über deinen Augenbrauen liegt. Auf diese Weise kannst du dein natürliches Aussehen beibehalten und es wird verhindert, dass dein Gesicht durch die Brille verfälscht wird. Wenn die Fassung zu hoch sitzt, könnte das zu Schmerzen hinter den Augen führen, da der Kopf zu sehr belastet wird. Achte also darauf, dass der obere Rand deiner Brille unter deinen Augenbrauen liegt, damit du dein natürliches Aussehen beibehalten und Schmerzen vermeiden kannst.

Passe deine Brille perfekt an – keine Kopfschmerzen!

Du musst auf jeden Fall darauf achten, dass deine Brille nicht zu eng ist, denn sonst bekommst du Kopfschmerzen. Es kann sich unangenehm anfühlen, wenn der Bügel zu fest auf deinen Kopf und deine Ohren drückt. Um die richtige Größe zu finden, solltest du die Weite der Brillenbügel messen und auch den Abstand der Fassung zu deinem Gesicht. Damit du sicher gehen kannst, dass die Größe perfekt passt, kannst du dich auch immer von einem Optiker beraten lassen. So kannst du sicherstellen, dass deine Brille bequem sitzt und du keine Kopfschmerzen bekommst.

Finde die perfekte Brillenfassung für Dein Gesicht

Du hast Probleme bei der Wahl der richtigen Brillenfassung? Kein Problem, wir helfen Dir gerne. Es gibt verschiedene Rahmenformen, die sich auf das Aussehen Deines Gesichts auswirken. Randlose Rahmen können einen älteren Look vermitteln, runde Rahmen lassen Dein Gesicht noch runder erscheinen und kleine Rahmen sorgen für ein schmales Aussehen, wodurch Alterserscheinungen betont werden. Wenn Du Dich unsicher fühlst, kannst Du gerne einen Optiker aufsuchen und Dir helfen lassen. Meistens erhalten Optiker in ihrem Sortiment verschiedene Rahmen, die Du ausprobieren kannst. So wirst Du sicherlich die perfekte Fassung finden, die Deinem Gesicht schmeichelt.

Gefärbtes Haar: Ein neuer Look und jünger aussehen!

Du träumst von einem neuen Look und möchtest jünger aussehen? Dann solltest du unbedingt über gefärbtes Haar nachdenken! Mit sanften Farbverläufen kannst du dein Haar schmeichelnd in Szene setzen und deinem Teint einen rosigen und strahlenden Glanz verleihen. Strähnchen im natürlichen Blond, warme Brauntöne oder ein Ombré-Effekt sind perfekt geeignet, um deinem Look ein Upgrade zu verpassen. Ein echtes Vorbild in Sachen Haar-Styling ist Drew Berrymore: Sie setzt geschickt auf eingesetzte Haarfarben, um ihre Jugendlichkeit zu betonen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte allerdings einen Profi zur Beratung hinzuziehen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Pigmentstörungen im Gesicht und an den Händen: Schutz vor Sonne & Kosmetikprodukte

Du hast Pigmentstörungen im Gesicht und an den Händen? Dann sei dir bewusst, dass sie dich älter aussehen lassen. Die Ursache ist meist eine vermehrte Produktion des Hautfarbstoffes Melanin. Dieser kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie zum Beispiel eine genetische Veranlagung, langes und häufiges Sonnenbaden ohne UV-Schutz oder hormonelle Veränderungen. Deshalb ist es wichtig, dass du dich vor direkter Sonneneinstrahlung schützt und gegebenenfalls auf Kosmetikprodukte zurückgreifst, die speziell gegen Pigmentstörungen entwickelt wurden.

Randlose Brillen: Dezentes Styling & Robuste Qualität

Randlose Brillen sind die perfekte Wahl für alle, die ein dezentes Styling wünschen. Sie ziehen kaum Aufmerksamkeit auf sich und liegen dennoch voll im Trend. Die Brillenform passt zu jedem Gesicht und sie sind eine schöne Ergänzung zu jedem Outfit. Du kannst sie ganz bequem von zu Hause aus ausprobieren und sehen, welche Form am besten zu Dir passt.

Außerdem sind randlose Brillen äußerst robust. Sie sind leicht und dennoch sehr stabil, wodurch sie über einen langen Zeitraum hinweg halten. Du kannst sie also einfach aufsetzen und den ganzen Tag über tragen, ohne dass sie beschädigt werden. Und das Beste: Durch die schlichte Form fallen sie auch nicht so schnell auf, wenn sie mal ein paar Kratzer abbekommen.

 moderne Brillen

Vintage-Brillen: Kreisrunde Brillen als Hingucker nehmen Einzug

Du hast Lust auf eine neue Brille? Dann schau doch mal, was es an Vintage-Modellen gibt! Die coolen, kreisrunden Brillen haben längst wieder Einzug in die Welt der Mode gehalten und sind viel mehr als ein Retro-Comeback. Sie sind ein echter Hingucker und eine tolle Ergänzung zu jedem Look. Mit einer runden Brille kannst du deinem Outfit einen coolen Twist verleihen. Ob mit bunten Gläsern oder in schlichtem Schwarz – lass dich inspirieren und wähle dein Lieblingsmodell!

Gleitsichtbrille: Wissen, worauf es bei Preisen ankommt

Du hast vor dir eine Gleitsichtbrille zuzulegen? Dann solltest du wissen, dass die Preise für solche Brillen stark variieren können. In der Regel liegen sie zwischen 200 und 1400 Euro oder noch höher. Doch woran liegt das? Gleitsichtgläser sind eine besondere Art von Brillengläsern, die sowohl Weitsichtigkeit als auch Kurzsichtigkeit gleichzeitig korrigieren. Durch die Kombination verschiedener Sehstärken in einem Glas ist eine hohe Präzision erforderlich, um ein optimales Sehergebnis zu erzielen. Daher fallen die Kosten höher aus als bei einer normalen Einstärkenbrille. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Beratung findest du garantiert eine Gleitsichtbrille, die zu deinem Budget und deinen Ansprüchen passt.

Gleitsichtbrille: Optimaler Sehkomfort in jeder Entfernung

Du trägst gerne Brillen, hast aber immer Schwierigkeiten, in verschiedenen Entfernungen scharf zu sehen? Dann ist eine Gleitsichtbrille vielleicht genau das Richtige für Dich! Anders als bei der Lesebrille kannst Du mit einer Gleitsichtbrille in verschiedenen Entfernungen scharf sehen. Außerdem ist das Tragen so angenehm, dass Du sie im Grunde den ganzen Tag tragen kannst, ohne dass jemand merkt, dass Du altersbedingt etwas schlechter sehen kannst. So kannst Du deine Sehkraft auch im Alter beibehalten und dabei dennoch stilvoll aussehen.

Rahmenlose Brillen: Perfekt für schmale Gesichter

Dir stehen rahmenlose Brillen besonders gut, wenn Du ein schmales Gesicht hast. Wenn Du ein besonders zierliches Gesicht hast, solltest Du unbedingt auf breite und markante Brillenfassungen verzichten. Diese wirken bei zierlichen Gesichtszügen eher erdrückend und übermäßig massiv. Stattdessen solltest Du lieber zu einer rahmenlosen Brille greifen, die Deine Gesichtszüge besser betont und Dich insgesamt vorteilhafter aussehen lässt. Dabei ist es wichtig, dass Du auf ein hochwertiges Modell setzt, das Deine Augen optimal schützt. Mit einer rahmenlosen Brille erhältst Du einen modernen Look und bist immer auf dem Laufenden, was die neuesten Trends angeht.

Finde die perfekte Markenbrille für Deinen Look

Du hast es auf einen seriösen Look abgesehen? Dann solltest Du Dich mal näher mit Markenbrillen wie Marco-Polo- und Jaguar-Brillen ansehen. Da kannst Du dir sicher sein, dass Dein Look stilvoll und edel wirkt. Aber auch bei JOOP!, Ted Baker und Armani kannst Du tolle Brillen finden, die zu Deinem Style passen. Die Auswahl ist riesig und Du hast die Qual der Wahl: Ob rund oder eckig, schmal oder breit, mit Gläsern in verschiedenen Farben und Formen – hier wirst Du fündig. Wichtig ist, dass die Brille Deine Gesichtsform und Deine Augenfarbe unterstreicht. Wenn Du darauf achtest, wird Dein Look garantiert vollendet.

Neue Brille? Mach einen Sehtest & finde die besten Anbieter!

Du suchst eine neue Brille? Dann solltest Du vor deiner Auswahl auf jeden Fall einen Sehtest machen lassen, damit deine Sehstärke richtig ermittelt wird. Laut Testern bieten aktivoptik und Apollo den besten Service. Auf dem geteilten ersten Platz landeten sie, gefolgt von KIND. Die Auswahl an Brillen ist heutzutage unglaublich groß, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Nimm dir also Zeit und lass dich bei deiner Suche beraten. So findest du garantiert die passende Brille.

Warum ich mit meiner Gleitsichtbrille nicht scharf sehe?

Du fragst dich, warum du mit deiner Gleitsichtbrille nicht scharf siehst? Kurz gesagt gibt es zwei Hauptursachen: Entweder liegt es daran, dass die Glasstärke deiner Gläser nicht richtig gemessen wurde, oder dass sie nicht gut vor deinen Augen platziert sind. In beiden Fällen kann es passieren, dass du verschwommen siehst. Dies ist ein häufiges Problem und du bist deshalb nicht allein. Wenn du also Probleme damit hast, scharf zu sehen, dann ist es ratsam, einen Augenarzt oder Optiker aufzusuchen, um sicherzustellen, dass deine Gleitsichtbrille richtig angepasst ist. Nach einem kurzen Check kannst du wieder scharf sehen.

Richtige Glashöhe für bessere Sicht: So misst du sie!

Die Glashöhe wird gemessen, indem man die Mitte des Glases zwischen dem oberen und unteren Glasrand misst. Es ist wichtig, dass die Gläser der Brille nicht zu schmal und zu niedrig sind, da dies das optische Gesichtsfeld einschränken kann. Außerdem sollten die Gläser einer rahmenlosen Brille weder über das Gesicht hinausragen, noch auf den Wangenknochen aufliegen. Damit du die bestmögliche Sicht hast, ist es wichtig, dass die Glashöhe deiner Brille genau richtig ist.

Wähle die perfekte Brille – Harmonie mit Teint, Haar- und Augenfarbe

Ganz wichtig bei der Brillenwahl ist es, dass die Farbe der Brille harmonisch zu Deiner Teint, Haar- und Augenfarbe passt. Denke daran, dass der Kontrast zwischen der Brille und Deinem Kopf eine wichtige Rolle spielt. Je größer der Farbunterschied ist, desto stärker und auffälliger wird die Brille wirken. Wenn Du eine helle Hautfarbe hast, kannst Du zu dunklen Tönen greifen, um einen größeren Kontrast zu erzeugen. Wenn Du eine dunkle Hautfarbe hast, solltest Du eher zu hellen Farben tendieren. Wähle eine Brille, die zu Dir passt und mit der Du Dich wohlfühlst. Dann wird Dein Look ein echtes Statement!

Warte bis deine Nase geheilt ist, bevor du eine Brille trägst

Du solltest auf das Tragen von Sonnen-, Ski- oder 3D-Brillen verzichten, solange deine Nase noch nicht vollständig geheilt ist. Denn diese Modelle stellen eine Belastung für den Nasenrücken dar und können eine langsamere Heilung verzögern. Warte daher, bis deine Nase wieder belastbar ist, bevor du eine Brille aufsetzt. Nutze in der Zeit lieber eine Sonnenbrille mit breitem Nasenbügel, die weniger Druck auf den Nasenrücken ausübt.

Zusammenfassung

Es kommt drauf an, welchen Look du gerne haben möchtest! Es gibt viele verschiedene Arten von Brillen, die modern und trendig sind. Egal ob du eine klassische, eckige oder runde Brille wählst – es gibt viele verschiedene Arten von Brillen, die aktuell sind. Wenn du ein bisschen mehr Risiko eingehen möchtest, kannst du auch eine farbige Brille ausprobieren!

Die Auswahl an modernen Brillen ist riesig! Du kannst eine Brille aussuchen, die deine Persönlichkeit unterstreicht und dir ein tolles Gefühl gibt. Egal, ob du eine klassische, sportliche, coole oder extravagante Brille suchst – es gibt eine, die zu dir passt!

Schreibe einen Kommentar