Entdecke die modernsten Weihnachtsdeko Ideen für 2021!

Weihnachtsdeko Trends des Jahres 2021

Heya!
Weihnachten kommt immer näher und du willst dein Zuhause weihnachtlich schmücken? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, welche Weihnachtsdeko in diesem Jahr modern ist. Wir haben ein paar tolle Ideen und Inspirationen für dich, die dein Zuhause in ein winterliches Wunderland verwandeln. Lass uns starten!

Dieses Jahr sind vor allem natürliche Dekorationen wie Tannengrün, Holz und getrocknete Blumen sehr modern. Auch Lichterketten und LED-Lichter sind weiterhin sehr beliebt. Du kannst auch deine Wohnung mit DIY-Weihnachtsdeko und vielen Kerzen schmücken. Es gibt so viele coole Ideen, die du ausprobieren kannst!

Digital Lavender: Entspannte Harmonie für deinen Look

2023 wird ein Jahr voller Ruhe, Heiterkeit und Harmonie. Und das spiegelt sich auch in der Trendfarbe Digital Lavender wider. Dieser zarte Farbton ist eine Mischung aus Lila und Grau, die für einen modernen und zurückhaltenden Look steht. Egal ob du dein Outfit, dein Zuhause oder dein Büro einfärben möchtest, Digital Lavender ist die perfekte Farbe, um eine entspannte und harmonische Atmosphäre zu schaffen.

Damit du auf dem Laufenden bleibst, gibt es jetzt schon einige tolle Farbkollektionen, die sich an Digital Lavender orientieren. Wir empfehlen dir, nach Accessoires und Kleidung in dieser trendigen Farbe Ausschau zu halten. So kannst du dich von deiner besten Seite zeigen und deinem Look das gewisse Etwas verleihen.

Außerdem bietet Digital Lavender auch eine ganz besondere Wirkung. Diese Farbe wirkt beruhigend und wird dir dabei helfen, den Alltag zu meistern. Dank seiner einzigartigen Qualitäten wird Digital Lavender in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Lifestyles sein.

Weihnachten: Tipps zum Anbringen Deiner Lichterkette

Du hast die perfekte Lichterkette für Deinen Weihnachtsbaum gefunden? Super! Dann kann es ja losgehen. Am besten legst Du die Kette spiralförmig von oben nach unten um den Baum. Dabei solltest Du die Lämpchen möglichst weit außen anbringen. Aber bevor Du mit dem Schmücken richtig loslegst, überprüfe bitte die Funktionsfähigkeit aller Lichter. Es wäre doch schade, wenn nachher ein paar Lichter nicht leuchten würden.

Gestalte Dein Weihnachtszuhause 2021 Modern und Trendig mit Grau!

Gestalte Dein Zuhause 2021 auf trendige Art und Weise – mit Grau als Farbe des Weihnachtsfestes! Grau ist nicht nur eine nüchterne, sondern auch eine unglaublich vielseitige Farbe, die in Kombination mit anderen Farben ein modernes und stilvolles Ambiente schafft. Wenn Du Deinem Weihnachtsbaum einen Hauch von Eleganz verleihen möchtest, ist Grau eine tolle Option. Mit Grau kannst Du Deinem Weihnachtszuhause ein modernes und luxuriöses Flair verleihen. Kombiniere Grau mit weißen, goldenen oder silbernen Weihnachtskugeln und Lichterketten, um ein elegantes und festliches Ambiente zu schaffen. Auch einzelne Deko-Stücke in Grau wie Kerzen, Kerzenhalter oder Weihnachtsfiguren sorgen für einen modernen Look. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Weihnachtszuhause einzigartig und stilvoll ist! Wenn Du Dein Zuhause in diesem Jahr besonders modern und trendig gestalten möchtest, ist Grau die richtige Farbe für Dich.

Weihnachtsfarben: Rot, Grün & Bordeauxrot für ein neues Feeling

Dieses Jahr setzen wir auf traditionelle Weihnachtsfarben wie Rot, Grün und Gold. Dabei erfindet sich Grün durch moderne Nuancen wie Salbeigrün, Mistelgrün und Moosgrün neu. Eine besonders schöne Kombination ist das Kombinieren von Rot und Grün. Wenn Du nicht nur klassische Rot-Töne wie Weinrot oder Kaminrot verwenden möchtest, dann kannst Du bei Rot auch auf den Farbton Bordeauxrot setzen, um einen neuen Schwung in Deine Weihnachtsdeko zu bringen. Probiere doch mal aus, wie sich die Kombination aus Grün und Bordeauxrot anfühlt – wir sind uns sicher, dass Du begeistert sein wirst!

 Weihnachtsdekoration 2021 - was ist modern?

Weihnachten: Farben und Gerüche erkennen und genießen

Weihnachten kann man nicht nur anhand seiner Farben erkennen, sondern auch an seinen typischen Gerüchen. Natürlich ist da das Aroma von Gebäck, das in jedem Haushalt an Weihnachten anzutreffen ist. Aber auch Zimt und Orangen, die uns an die festliche Jahreszeit erinnern, gehören dazu. Und natürlich der Duft von Tannengrün, der das ganze Haus erfüllt.

Du denkst vielleicht nicht zuerst an die Farben und Gerüche, wenn Du an Weihnachten denkst. Aber sie sind ein wichtiger Bestandteil der Festlichkeit. Nicht nur, weil sie uns an die Feiertage erinnern, sondern auch, weil sie uns in eine andere, magische Welt versetzen und uns in besinnliche Stimmung versetzen. Ein bisschen wie ein Weihnachtszauber!

Pantone Color Institute: Viva Magenta ist Farbe des Jahres 2023

2023 wird bunt! Das Pantone Color Institute hat Viva Magenta als die Farbe des Jahres auserkoren. Der knallige, purpurrote Farbton liegt genau an der Grenze zwischen warmen Pinkrot und kühlem Violett – eine lebendige, positive Farbe, die Hoffnung und Freude ausstrahlt. Pantone ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Farbstandards, der sowohl im kommerziellen als auch im privaten Sektor verwendet wird. Die Farbe des Jahres ist eine wichtige Inspirationsquelle für Design und Mode. Mit ihrem lebendigen, aber dennoch dezenten Charakter kann Viva Magenta sowohl als Hauptfarbe als auch als Akzentfarbe verwendet werden. Auch in der Inneneinrichtung kann sie zur Geltung kommen, z.B. als Farbtupfer in einem sonst neutralen Raum. Lass Dich von dieser lebhaften Farbe inspirieren und verleihe Deiner Umgebung einen frischen Look!

Trendfarben für Herbst/Winter 2022/2023: Ruhe & Harmonie

Trendfarben im Herbst und Winter 2022/2023 sorgen für ein Gefühl der Ruhe und Harmonie. Im Fokus stehen Pantone-Farben wie Spicy Mustard, Lichen Blue, Strawberry Cream, Waterspout, Chicory Coffee und Cardamon Seed. Sie verkörpern ein Gefühl von Beherrschung und wirken beruhigend. Diese Farben sind eine gute Wahl für Mode, Dekoration und Interieur. Sie passen perfekt zu den kälteren Temperaturen und sorgen für eine Atmosphäre der Gelassenheit und Entspannung. Am besten kombiniert man sie mit Pastell- und Erdfarbtönen, um ein Gefühl von Geborgenheit in den eigenen vier Wänden zu schaffen. Also, lass dich von den Trendfarben im Herbst und Winter inspirieren und finde deinen ganz individuellen Look!

Herbst/Winter 2023/24: Kombiniere Licht & Schatten

Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das Herbst/Winter 2023/24-Modejahr vorbereiten. Eine spannende Mischung aus Licht und Schatten ist das Herzstück dieser Saison. Helle, neutrale Töne wie Cremes und Beiges werden mit nebligen Nuancen und einigen „frozen Shades“ kombiniert, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Einige Farben, die uns in dieser Saison erwarten, sind Dunkles Burgund, Graublau, Dunkelgrün und leuchtendes Rosa. Es wird auch viel Schwarz zu sehen sein, da es sich als ein ständiger Begleiter in der Modebranche bewährt hat.

Die vielen Kombinationen ermöglichen es uns, unser eigenes Statement zu setzen und zu zeigen, wer wir sind. Die Farbpalette ermöglicht es uns, verschiedene Stile zu mischen und zu kombinieren, sei es ein eher lässiger Look oder ein eleganter, moderner Stil. Diese Saison wird uns auf jeden Fall einige interessante Kombinationen und Trends bieten, die uns in eine neue Welt des Stils eintauchen lassen.

Maxiröcke: Der Trend für Herbst/Winter 2023/24

Der Herbst/Winter 2023/24 ist geprägt von vielen verschiedenen Modetrends – darunter Maxiröcke. Diese sind in dieser Saison besonders angesagt und können sowohl zu einem Business-Look als auch zu einem lässigen Streetstyle kombiniert werden. So zeigte die Modemarke Dior auf dem Laufsteg lange Röcke in gedeckten Farben wie Schwarz und Grau, die mit taillierten Blazern kombiniert wurden. Auch Jean Paul Gautier setzte auf diesen Trend und präsentierte einen Maxirock zusammen mit einem Rollkragenpullover. In Kombination mit einem schicken Paar Schuhe oder Stiefel kannst du aus dem Maxirock ein ganz besonderes Outfit zaubern. Egal ob zu einem Meeting oder einem Abendessen – der Maxirock ist ein perfekter Begleiter für den Herbst/Winter 2023/24.

Goth-Style für den Frühling/Sommer 2023 – Trendige Outfits

Du bist auf der Suche nach neuen Trends für den Frühling/Sommer 2023? Dann solltest Du auf jeden Fall einen Blick auf das Goth-Style werfen. Volumen, Volants, Rüschen, Lackleder, transparente Stoffe – und das alles in Schwarz. Auf den Laufstegen war dieser Look nämlich allgegenwärtig und beweist, dass man auch im Sommer nicht auf knallige Farben verzichten muss. Mit einem coolen Twist, der auch noch nach Sommer aussieht, kannst Du die gängigen Outfits immer wieder neu kombinieren. Kombiniere zum Beispiel ein schwarzes, transparentes Kleid mit einer schlichten, weißen Bluse. Oder eine lange, schwarze Lederjacke mit einer knalligen, bunten Hose. Und schon hast Du ein trendiges Outfit für den Sommer. Die Goth-Vibes sind also auch im Sommer ein absolutes Must-Have!

Weihnachtsdekoration modern: Trends 2021

Kombiniere Gold mit anderen Materialien für mehr Luxus!

Du kannst Gold nicht nur mit anderen Farben, sondern auch mit verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Glas und sogar Textilien kombinieren. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, ein Zimmer interessant und modern zu gestalten. Mit Gold kannst Du deinem Zuhause einen Hauch von Luxus verleihen. Wähle zum Beispiel Accessoires und Möbel in Gold, um ein Gefühl von Eleganz zu erzeugen. Aber auch mit wenig kannst Du schon eine eindrucksvolle Wirkung erzielen. Ein paar goldene Kerzenhalter, Kissen oder Bilderrahmen machen ein Zimmer sofort viel schöner. Sei kreativ und lass deiner Phantasie freien Lauf!

Weihnachtskugeln: Kombiniere Gold, Silber & Weiß für ein stilvolles Weihnachtswunder

Weihnachtskugeln kommen jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder zum Vorschein und bringen einen Hauch von Farbenpracht ins Wohnzimmer. Abgesehen von der traditionellen Farbpalette aus Rot, Grün und Gold, bietet Weihnachten auch die Chance, etwas Abwechslung in die Dekoration zu bringen. Gold, Silber und Weiß machen es einfach, sich von der Masse abzuheben und ein einzigartiges Wohnzimmer zu gestalten. Diese edlen Farben können auch mit anderen Farben kombiniert werden, um ein stilvolles und modernes Ergebnis zu erzielen. Egal, ob du es klassisch oder modern magst, diese Kombinationen lassen sich einfach anpassen. Zusätzlich zu Weihnachtskugeln in Gold, Silber und Weiß können auch neutrale Farben wie Beige oder Grau hinzugefügt werden, um einen besonderen Touch zu erreichen. Mit der richtigen Kombination aus Farben und Texturen kann man ein Weihnachtswunder erschaffen, das Freude bei der ganzen Familie bereitet.

Weihnachtsbaum besonders schön dekorieren: Kombiniere grün, schwarz, Metall und mehr

Du möchtest deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr besonders schön dekorieren? Dann kombiniere einen klassischen grünen Weihnachtsbaum mit schwarzen Kugeln und Metalltönen wie Kupfer oder Hellgold. Für noch mehr Glanz und einen tollen Kontrast kannst du ergänzende Elemente wie Weiß und Gold hinzufügen. Für einen besonderen Weihnachtsbaum wähle einen künstlichen Baum mit Schnee und dekoriere ihn mit schwarzen Christbaumkugeln. So kannst du ein einzigartiges Weihnachtsfest erleben!

Energiespar-Verordnung: Jetzt Weihnachtsdeko nach Herzenslust!

Du hast jetzt die Möglichkeit, dein Zuhause nach Herzenslust für Weihnachten zu dekorieren! Dank der Energiespar-Verordnung musst du dir keine Sorgen machen, dass du mit deiner Beleuchtung gegen das Gesetz verstößt. Diese Verordnung gilt nur für öffentliche Gebäude und Baudenkmäler, also nicht für Privatpersonen. Wenn du also in den Garten gehst, um deine Weihnachtsdeko aufzuhängen, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Entdecke neue Wege, deine Gartenbeleuchtung zu gestalten, und lass dich von den vielen verschiedenen Möglichkeiten inspirieren, dein Haus zu schmücken.

Energie sparen mit LED Weihnachtsbeleuchtung

Grundsätzlich ist es also erlaubt, Weihnachtsbeleuchtung anzubringen. Doch die Kommunen müssen möglicherweise die daraus resultierenden, sündhaft teuren Rechnungen bezahlen. Aus diesem Grund hat die Deutsche Umwelthilfe zum Energiesparen aufgerufen. Daher empfiehlt es sich, LED-Beleuchtung zu verwenden, da diese wesentlich weniger Strom verbrauchen. Auch sollten die Lichter nur so lange angeschaltet sein, wie es unbedingt nötig ist. So kannst Du deine Stadt unterstützen und gleichzeitig Energie sparen – eine Win-Win-Situation!

2023 Modetrends: Weite Hosen, Schick & Trendy

2023 wird ein Jahr voller neuer Modetrends. Einer davon ist, dass enge Hosen, wie z.B. Karottenhosen und Skinny Jeans, out sind. Stattdessen setzen wir auf gemütliche, weite Hosen, wie z.B. Baggy Jeans oder Culottes. Diese sitzen zwar nicht ganz so eng, sind aber trotzdem super schick und trendig. Außerdem bieten sie uns ein hohes Maß an Komfort und Bewegungsfreiheit. Mit den passenden Accessoires, wie z.B. einer coolen Jacke und einer farblich abgestimmten Gürteltasche, wird es Dir ganz leichtfallen, ein trendiges und stylishes Outfit zu kreieren. Also ran an die neuen Modetrends und lass Dich von Deiner Kreativität inspirieren!

Feng Shui: Rot, Pink, Blau und Grün als Glücksbringer

Laut Feng Shui ist es daher wichtig, Accessoires richtig zu verwenden, denn Farben können uns helfen, gute Energie zu stärken. In diesem Jahr sind besonders die Farben Rot, Pink, Blau und Grün Glücksbringer, die uns helfen, eine positive Energie zu erzeugen. Die Kombination dieser Farben hilft uns dabei, unsere Energie zu stärken und uns ein gutes Gefühl zu geben. Wenn du also Feng Shui als Teil deines Lebens nutzen willst, solltest du diese Farben als Accessoires in deiner Umgebung verwenden.

Rosa – die perfekte Farbe für ein modernes Zuhause in 2023

2023 ist das Jahr, in dem verschiedene Nuancen von Rosa im Rampenlicht stehen. Von pudrigem Rosa (Pantone 12-1708 Crystal Rose) bis hin zu einer kräftigen Nuance (Pantone 16-2122 Pink Cosmos) – in diesem Jahr kannst Du Deine Lieblingsrosatöne auswählen. Diese Farbe wird nicht nur in der Mode eine große Rolle spielen, sondern auch in der Inneneinrichtung. Sie verleiht Räumen eine warme und behagliche Atmosphäre und ist ein absoluter Hingucker. Rosa ist eine Farbe, die ein Gefühl der Freude vermittelt und eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause. Wenn Du also einen modernen Look für Dein Zuhause suchst, ist Rosa die perfekte Wahl!

Weihnachtsbaum schmücken: Wie viele Kugeln?

Du fragst dich, wie du deinen Weihnachtsbaum schmücken sollst? Laut vielen Erfahrungsberichten ist es wichtig, die Anzahl der Kugeln an die Größe des Baums anzupassen. So kannst du für einen 1,50 m hohen Baum ca. 30 Kugeln verwenden. Für einen Baum mit 2,00 m empfehlen sich circa 50 Weihnachtskugeln. Wenn dein Baum 2,50 m hoch ist, solltest du auf 70 Kugeln zurückgreifen. Es ist aber natürlich auch möglich, mehr oder weniger zu verwenden, je nachdem wie du deinen Baum gestalten möchtest. Wenn du es lieber nicht so überladen magst, kannst du auch eine kleine Anzahl auswählen. Oder du entscheidest dich für ein kreatives Farbschema. So kannst du deinen Baum wirklich nach deinen Wünschen und Vorstellungen gestalten.

Fazit

Dieses Jahr sind vor allem minimalistische Weihnachtsdekorationen modern. Dazu gehören einfarbige Lichterketten, Kerzen und Deko-Elemente aus Naturmaterialien wie Holz, Moos oder Tannenzapfen. Auch kannst du deine Wohnung mit dezenter Weihnachtsdeko schmücken, indem du ein paar schöne Weihnachtskarten oder eine bunte Girlande aufhängst. Wenn du etwas ausgefalleneres möchtest, kannst du auch auf Weihnachtsdekorationen im nordischen Stil setzen. Dabei kombinierst du weißes oder helles Holz mit ein paar Akzenten in Rot oder Gold. So wird deine Weihnachtsdeko modern und festlich zugleich.

Dieses Jahr sind minimalistische Weihnachtsdekorationen in schlichten Farben wie Gold, Silber und Weiß angesagt. Ob du nun einen Weihnachtsbaum, einen Lichterkranz oder Weihnachtsfiguren auswählst, die Kombination aus modernem Design und schlichter Eleganz wird dein Zuhause zu einem festlichen Ort machen. Also, lass uns Weihnachtsdeko kaufen und dieses Jahr ein echter Hingucker werden!

Schreibe einen Kommentar