Hallo zusammen! Wenn du auf der Suche nach einem trendigen Brillengestell bist, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Brillengestelle derzeit im Trend liegen.
Derzeit sind bei Brillengestellen vor allem kleine, runde und quadratische Modelle total angesagt. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, so dass Du für jeden Anlass ein passendes Modell findest. Sehr beliebt sind auch rahmenlose Brillen, die einen modernen, schlichten Look bieten. Auch Modelle mit klarem, dünnem Rahmen sind ein echter Hingucker. Und wenn Du etwas auffälliger sein möchtest, kannst Du auch Akzente mit einer bunten Farbe oder einem besonderen Material setzen.
Transparente Brillen 2021: Ein neuer Trend für deinen Look!
Du hast es satt, dass deine Brille immer auffällt? Dann ist transparent vielleicht genau das Richtige für dich! Transparente Kunststoff-Brillen sind in diesem Jahr ein echter Trend: Sie sind weniger auffällig als Modelle mit dunklen Rahmen, aber trotzdem noch stylisch. Wähle zwischen verschiedenen transparenten Tönen wie Weiß, Nude, Rosé oder Amber und verleihe deinem Look ein modernes Update. Dieser Brillen-Trend hat uns bereits 2021 begegnet und geht in 2022 weiter. Also, worauf wartest du noch? Such dir eine transparente Kunststoffbrille aus und trag sie mit Stolz!
Brillentrends 2022: Gold und Transparent sind angesagt
Goldene Brillen liegen ganz weit vorne, wenn es um die aktuellen Brillentrends geht. Sie sind ein absoluter Hingucker und lassen sich wunderbar mit warmen Vintage-Farben und schimmernden Schildpatt-Prints kombinieren. Aber auch transparente Brillen sind ein echter Blickfang. Ob Damen oder Herren – beide Geschlechter können sich an den aktuellen Brillentrends 2022 erfreuen. Dabei sind die goldenen und transparenten Modelle besonders angesagt. Sie sind ein modisches Accessoire, das Dein Outfit aufwertet und Deine Persönlichkeit unterstreicht. Ob klassisch, elegant oder auch mal auffällig – Brillen sind ein wichtiges Accessoire, das Dich in Szene setzt. Also ran an den Look und die neuesten Brillentrends ausprobieren!
2023 Brillen-Trends: Schlichte Brillen mit filigranem Metallgestell
Der erste Trend, den wir 2023 sehen werden, sind schlichte Brillen mit filigranem Metallgestell. Diese sind besonders angesagt, wenn sie in Gold- oder Kupfertönen gestaltet sind und einen edlen Look verleihen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Bügel der Brille in einer auffälligeren Farbe zu wählen, um seinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Auch wenn sie eher unauffällig erscheinen, sind diese Brillen ausgesprochen modern. Sie sind ein toller Kompromiss aus einem zeitlosen und zurückhaltenden Design und einem modernen und auffälligeren Look.
Brillenträger werden als intelligent, erfolgreich und sympathisch wahrgenommen
Glaubst du vielleicht, dass Brillenträger anders wahrgenommen werden? Dann hast du definitiv recht! Laut einer repräsentativen Erhebung werden Brillenträger nämlich nicht nur als intelligent, sondern auch als sympathisch und erfolgreich wahrgenommen.
Männern, die eine Brille tragen, werden Eigenschaften wie erfolgreich (50%) und intelligent (47%) zugesprochen. Frauen sind dabei ebenfalls der Meinung, dass Brillenträger erfolgreich (51%) und intelligent (50%) sind. Außerdem werden ihnen Eigenschaften wie sympathisch (51%) und fürsorglich (49%) zugeschrieben.
Doch nicht nur diese Eigenschaften sind interessant: Männer empfinden Brillenträgerinnen vor allem als attraktiv (57%) und sympathisch (49%). Mit größerem Abstand folgen Eigenschaften wie modern (43%) und sexy (41%). Frauen hingegen beschreiben männliche Brillenträger in erster Linie als modern (55%), gefolgt von Eigenschaften wie attraktiv (37%) und sympathisch (32%).
Es ist also offensichtlich, dass Brillenträger auf beiden Seiten als positive Personen wahrgenommen werden. Egal, ob du nun selbst eine Brille trägst oder nicht: Für das nächste Date oder eine Präsentation hast du jetzt ein paar gute Argumente, um deine Brillen-Schönheit oder Brillen-Macht zu betonen!
30. Geburtstag: Tipps zur Verlangsamung des Alterungsprozesses
Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der natürliche Alterungsprozess. Mit jedem weiteren Lebensjahr verliert man mehr Fett im Gesicht, vor allem im Wangenbereich. Mit 50 Jahren kann der Fettanteil im Gesicht bereits um bis zu 40 Prozent gesunken sein. Dadurch geht auch das Volumen verloren, was das Erscheinungsbild unseres Gesichts prägt. Doch nicht nur das Alter spielt eine Rolle, sondern auch die Hautstruktur und wie schnell sie altern. Umso wichtiger ist es, sich ab dem 30. Geburtstag um die Haut zu kümmern und das Verlangsamen des Alterungsprozesses zu unterstützen.
Entdeckung: Blutveränderungen in 3 Lebensabschnitten
Du bist neugierig auf das Ergebnis der Forschung? In einer Studie untersuchten Wissenschaftler mehr als 3000 verschiedene Eiweißstoffe im Blut von 4200 Probanden im Alter zwischen 18 und 95 Jahren. Es zeigte sich, dass es drei Lebensabschnitte gibt, in denen die Veränderungen im Blut besonders deutlich sichtbar sind: 34, 60 und 78 Jahre. Die Forscher erhoffen sich durch diese Erkenntnisse, ein besseres Verständnis der menschlichen Gesundheit und des Alterns zu bekommen.
Erstrahle in neuem Glanz: Milder Farbverlauf für einen jugendlichen Look
Du willst jung aussehen, aber nicht extrem aufregend? Dann ist ein milder Farbverlauf im Haar die Lösung! Mit Strähnchen in natürlichem Blond, warmen Brauntönen und Ombré-Colorationen kannst Du dein Erscheinungsbild auf ein neues Level heben. Schon Drew Berrymore beweist, wie sehr eine gezielte Haarfarbe das Verjüngungspotential steigern kann. Sie sorgt für einen schmeichelnden Look und einen rosigen, strahlenden Teint. Also worauf wartest Du noch? Verleihe Deinem Look den letzten Schliff und erstrahle in neuem Glanz!
Wähle die perfekte Brille für deinen Farb-Typ
Du überlegst dir gerade, welche Farbe deine neue Brille haben soll? Dann ist es wichtig, dass du die Farbe deiner Brille an deinen Farb-Typ anpasst. Dabei ist es wichtig, dass du deine Haut- und Augenfarbe berücksichtigst, aber auch wie empfindlich du der Sonne gegenüber bist. Wenn du die Brille dann aufgesetzt hast, kannst du prüfen, ob sie optisch mit deinem Gesicht im Einklang steht. Dann hast du die richtige Wahl getroffen. Für Brillenliebhaber bieten sich besonders bunte Rahmen an, die ein echter Hingucker sind. Mit dem richtigen Zubehör, wie Bügeln und Gläsern in verschiedenen Farben, kannst du dein Outfit noch individueller gestalten.
Finde die perfekte Brille für dein Gesicht
Du hast schon mal davon geträumt, eine neue Brille zu haben, die dein Gesicht noch schöner macht? Du bist nicht allein! Viele Menschen wünschen sich eine Brille, die gut zu ihrem Gesicht passt. Die Form der Brille spielt dabei eine wichtige Rolle, da sie den Ausdruck des Gesichts beeinflusst. So machen runde Brillen das Gesicht weicher, während eckige Brillen es eher kantig wirken lassen. Aber auch andere Gesichtsformen wie herzförmig oder trapezförmig können zu einem perfekten Brillenlook kombiniert werden. Nutze also die Wirkung deiner Brille und probiere aus, welche Form am besten zu dir passt.
Seriöse Look: Marco-Polo, JOOP!, Jaguar, Ted Baker, Armani
Du bevorzugst einen seriösen Look? Dann sind Marco-Polo-Brillen und Jaguar-Brillen eine gute Wahl für Dich. JOOP! bietet Dir viele verschiedene Designs an, die Deinem Look das gewisse Etwas verleihen. Aber auch Ted Baker und Armani-Brillen sind eine gute Wahl, wenn Du ein einzigartiges Design bevorzugst. Mit diesen Markenbrillen wirst Du definitiv einen modischen Auftritt hinlegen. Dank der modernen Designs fühlst Du Dich in Deiner Haut wohl und strahlst Seriosität aus. Mache Dich schick und wähle eine Brillenmarke, die Deinen Look vollendet und Dich bei jedem Anlass optimal repräsentiert.
Premiumgläser für optimale Sehkraft – ab 400 Euro
Du bist auf der Suche nach einer optimalen Sehkraft? Dann solltest Du es mit individuell angepassten Premiumgläsern versuchen. Sie sind die besten und teuersten, aber auch die effektivsten Gleitsichtgläser. Die Progressionszone wird hier nahezu optimal ausgearbeitet, sodass das Sichtfeld sehr gut ist. Die Kosten liegen hier bei rund 600 Euro pro Glas. Aber auch weniger teure Gläser sind erhältlich: Ab rund 400 Euro pro Glas kannst Du schon ein angepasstes Premiumglas erhalten, bei dem die Progressionszone noch immer sehr gut ist. Ein solches Glas kann Dir eine optimale Sicht bescheren. Also lohnt sich ein solches Glas auf jeden Fall.
Gleitsichtgläser: Warum gibt es große Preisunterschiede?
Bei Gleitsichtgläsern kann es zu starken Preisunterschieden kommen. Der Preis liegt in der Regel zwischen 200 und 1400 Euro oder noch höher. Warum ist das so? Dies liegt daran, dass Gleitsichtbrillen mehrere Fehlsichtigkeiten mit nur einem Paar Gläsern in einem kombinierten Glas korrigieren. Je nachdem, welche Art von Glas und welche Technologie verwendet wird, können die Kosten variieren. Wenn Du also eine Gleitsichtbrille kaufen möchtest, lohnt es sich, verschiedene Marken zu vergleichen und nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu suchen.
Pigmentstörungen: So schützt du deine Haut vor älter werden
Pigmentstörungen können uns Frauen schnell älter aussehen lassen. Diese Störungen werden durch eine zu starke Produktion des Hautfarbstoffes Melanin verursacht und können durch verschiedene Faktoren begünstigt werden. Genetische Veranlagung, jahrelanges Sonnenbaden ohne den notwendigen UV-Schutz oder auch hormonelle Veränderungen sorgen dafür, dass unsere Haut unerwünschte Pigmentflecken bekommt. Es ist also besonders wichtig, dass wir uns vor Sonnenbrand schützen und uns nicht zu stark unserem Körper aussetzen.
Gleitsichtbrille: Langlebig & Qualitativ hochwertig
Du suchst eine neue Brille und hast noch nie etwas von einer Gleitsichtbrille gehört? Kein Problem! Eine Gleitsichtbrille ist eine Brille, die sowohl bei der Nahsicht als auch bei der Fernsicht eine überragende Leistung bringt. Obwohl sie etwas teurer ist als herkömmliche Brillengläser, ist sie aufgrund ihrer Langlebigkeit und Qualität eine sehr lohnende Investition. Die meisten Gleitsichtgläser bestehen aus Kunststoff, wobei es auch Kontaktlinsen in Gleitsichtformat gibt. Diese Option wird jedoch seltener in Anspruch genommen. Wenn Du Deine Gleitsichtbrille sorgfältig pflegst und sie nicht übermäßig beanspruchst, kannst Du mit drei bis fünf Jahren Tragezeit rechnen.
Zweitbrille: Warum sich die Anschaffung lohnt
Du hast eine starke Sehschwäche und brauchst eine Sehhilfe, um deinen Alltag zu meistern? Dann ist es ratsam, dir eine Zweitbrille zuzulegen. Obwohl es in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, lohnt sich die Anschaffung einer solchen Sehhilfe. Mit einer Zweitbrille bist du im Notfall vorbereitet, sollte mal etwas mit deiner ersten Sehhilfe schiefgehen. Schließlich wäre es schwer, den Alltag zu bewältigen, wenn du nicht mehr auf deine Sehhilfe zurückgreifen kannst. Am besten du lässt dir von deinem Optiker deine Zweitbrille individuell anpassen, so kannst du sie bequem tragen und hast zudem ein gutes Sehvermögen.
Richtige Brille-Position: Unter Augenbrauen sitzen
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass der obere Rand deiner Brille immer unter deinen Augenbrauen sitzt. Auf diese Weise wird dein Gesicht nicht verfälscht und dein natürliches Aussehen bleibt erhalten. Wenn der obere Rand deiner Fassung zu niedrig sitzt, kann dein Blick verzerrt werden und du kannst schlecht sehen. Außerdem kann es passieren, dass du Druck in den Augen spürst. Damit du immer optimal durch deine Brille sehen kannst, solltest du daher darauf achten, dass der obere Rand deiner Fassung unter deinen Augenbrauen sitzt.
Randlose Brillen: Unauffällig und Komfortabel
Randlose Brillen sind eine beliebte Wahl unter Brillenträgern, da sie so dezent sind, dass man sie kaum bemerkt. Sie lassen die Augen im Mittelpunkt stehen und betonen das Gesicht, ohne dass andere Details davon ablenken. Dadurch kann man sein natürliches Aussehen beibehalten. Gleichzeitig bieten sie eine bessere Sicht, da sie aufgrund ihrer schmalen Bügel sehr leicht sind und keine Druckstellen auf der Nase hinterlassen. Sie lassen sich außerdem leicht pflegen, da sie keine scharfen Kanten haben. Daher sind randlose Brillen eine tolle Option für alle, die eine unauffällige Brille suchen, ohne auf Komfort und Tragekomfort verzichten zu müssen.
Rahmenlose Brillen: Perfekte Accessoires für ein schmales Gesicht
Du hast ein schmales Gesicht und suchst nach einer neuen Brille? Dann sind rahmenlose Brillen perfekt für Dich! Denn sie unterstreichen Dein zierliches Gesicht und sehen dabei noch richtig stylisch aus. Zudem gibt es sie in unterschiedlichen Farben und Formen, so dass Du Dein perfektes Accessoire finden kannst. Außerdem sind sie besonders leicht, so dass Du sie den ganzen Tag tragen kannst, ohne dass es Dir unangenehm wird. Ein Vorteil, den viele Modelle mit rahmenlosen Brillen haben, ist zudem, dass man sie kinderleicht wechseln und zu jedem Anlass anpassen kann. Also worauf wartest Du noch?
Metallrahmen Trend 2023: Von Gold bis Kupfer
2023 sind Metallrahmen angesagt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eher der matte oder der glänzende Look bevorzugst. Denn die Vielfalt an verschiedenen Farben und Oberflächen ist bei den Metallmodellen überzeugend: von klassischem Gold, über Silber und Kupfer, bis hin zu matt gebürsteten und hochglänzenden Schattierungen. So findest du garantiert das passende Modell, das zu deinem Style passt.
Verändere dein Aussehen mit einer Brille mit Kontrasten
Es gibt Menschen mit hellem Teint und grauen Haaren, die mit einer grauen Brille einfach umwerfend aussehen. Aber für alle, die eher einen stärkeren Kontrast bevorzugen, ist es ratsam, eine modische Fassung zu wählen. Denn dann können sie ihre einzigartige Ausstrahlung optimal zur Geltung bringen. Eine Brille mit stärkeren Farben und Mustern kann jedem helfen, seinen Look aufzupeppen und sein Äußeres zu verändern. Es gibt eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten, denn es gibt so viele verschiedene Brillenfarben und -formen. Also, wenn du dein Aussehen aufpeppen möchtest, solltest du eine Brille mit Kontrasten auswählen.
Schlussworte
Zurzeit sind runde und ovale Rahmen besonders modern, die in helleren und pastelligen Farben gestaltet sind. Auch Brillen mit einem leichten Retro-Look sind zurzeit sehr angesagt. Es ist auch immer noch trendy, schmale Metallrahmen zu tragen. Wenn du etwas Einzigartiges suchst, probiere eine Brille mit bunten Mustern oder Akzenten an den Seiten aus.
Du siehst, dass es viele verschiedene Brillengestelle gibt, die alle modern und angesagt sind. Dafür musst du dir also keine Sorgen machen, denn du hast jede Menge Auswahlmöglichkeiten und kannst ganz einfach dein persönliches Lieblingsgestell wählen.