Entdecke die Top Brillen Trends 2021: Was für Brillen sind jetzt modern?

Brillenmode Trends

Hey! Wenn du dich fragst, welche Brillen momentan angesagt sind, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles über die modernen Brillen-Trends, die du in diesem Jahr auf jeden Fall kennen solltest. Also, lass uns anfangen!

Momentan sind Brillen mit schmalen Metallrahmen sehr modern und angesagt. Es gibt aber auch eine große Auswahl an anderen Brillenmodellen, wie etwa schicke Kunststoffrahmen oder etwas markantere und auffälligere Designs. Es kommt immer auf deinen persönlichen Geschmack an, welche Brille du wählst. Schau dich einfach mal in einem Brillenladen um und probier verschiedene Modelle an. Da findest du bestimmt deine perfekte Brille.

2023 Brillentrend: Transparente & Semitransparente Acetat-Rahmen

Der Brillentrend 2023 sind transparente und semitransparente Acetat-Rahmen. Diese schlichten und puristischen Rahmen strahlen einen cleanen Look aus, der auffällt. Doch transparent ist nicht gleich farblos – es gibt eine große Palette an Brillenrahmen. Diese reicht von glasklaren Rahmen, über pudrige bis hin zu farbeintensiven Kolorierungen. Diese Brillen sind der perfekte Begleiter für einen modernen und stylischen Look. Wenn du einen einzigartigen und individuellen Look kreieren möchtest, sind diese Rahmen eine tolle Wahl!

Pilotenbrillen: Wie breit sollte sie sein?

Pilotenbrillen mit kleinerem Rahmen, die auch bei einem schmaleren Gesicht noch funktionieren.

Du fragst Dich, wie breit eine Brille sein sollte? Die Faustformel lautet: von vorne gesehen sollte die Brille etwa so breit sein wie Dein Gesicht, also rechts und links oberhalb der Wangenknochen enden. Wichtig ist auch, dass die Brille gut auf Deiner Nase sitzt und nicht zu weit nach oben oder unten rutscht. Ob Deine Haare eine Rolle spielen, kommt auf Deinen Stil an: Wenn Deine Frisur sehr voluminös ist, ist es besser, einen größeren Rahmen zu wählen. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie zum Beispiel Nickelbrillen oder Pilotenbrillen, die auch bei einem schmaleren Gesicht funktionieren und einen kleineren Rahmen haben.

Randlose, Runde & Kleine Rahmen: Der perfekte Look für ältere Ausstrahlung

Randlose Rahmen sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Du einen älteren Look bevorzugst. Sie sind eine gute Option, wenn Du ein älteres Aussehen anstrebst, da sie eine zeitlose Ausstrahlung haben. Wenn Du ein runderes Gesicht bevorzugst, dann sind Runde Rahmen die richtige Wahl für Dich. Sie sind ideal, um Dein Gesicht runder erscheinen zu lassen. Kleine Rahmen sind eine weitere gute Möglichkeit, einen älteren Look zu erzielen. Sie lassen Dein Gesicht kleiner wirken und betonen die Alterserscheinungen. Sie sind die perfekte Wahl, wenn Du etwas anderes als die klassischen Rahmen ausprobieren möchtest.

Gefärbtes Haar für einen verjüngten Look – Drew Berrymore Inspiration

Du hast schon einmal darüber nachgedacht, dein Haar zu färben, aber bist dir unsicher, ob es wirklich funktioniert? Lass dich nicht beirren! Gefärbtes Haar kann deinem Look einen richtigen Facelift verpassen und dich jünger wirken lassen. Weiche Farbverläufe im Haar schmeicheln deinem Look und lassen deinen Teint rosig und strahlend wirken. Geeignet sind Strähnchen in natürlichem Blond, warme Brauntöne sowie Ombré-Colorationen.

Für einen natürlichen Look kannst du dich an der Schauspielerin Drew Berrymore orientieren, die vorzeigt, wie gezielt eingesetzte Haarfarben verjüngen. Mittels einzelner Strähnen fängt sie die Sonne ein und lässt ihre Haare lebendig wirken. Für einen frischen Look kannst du auch zu Highlights und Strähnchen in verschiedenen Farbtönen greifen, die deinem Haar einen modernen Twist verleihen.

Egal für welchen Look du dich entscheidest, mit gefärbtem Haar bekommst du ein neues Selbstbewusstsein und fühlst dich jünger und frischer. Worauf wartest du noch? Lass dein Haar sprechen und ändere dein Aussehen mit einem neuen Farbton!

Brillen Modetrends

Pigmentstörungen behandeln – Wege und Tipps zur Vorbeugung

Du hast Pigmentstörungen im Gesicht oder an den Händen? Keine Sorge, es gibt Wege, diese zu behandeln. Pigmentstörungen werden durch eine übermäßige Produktion des Hautfarbstoffs Melanin hervorgerufen. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise eine genetische Veranlagung, langes Sonnenbaden ohne ausreichenden UV-Schutz oder hormonelle Veränderungen. Es ist wichtig, die Ursache für deine Pigmentstörungen herauszufinden, um sie richtig behandeln zu können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pigmentstörungen zu behandeln. Dazu gehören die Verwendung von bleichenden Cremes, Laserbehandlung oder chemische Peelings. Einige Behandlungen können in einem Kosmetikstudio oder bei einem Dermatologen vorgenommen werden, während andere zu Hause angewendet werden können. Es ist wichtig, sich bei der Auswahl der Behandlung beraten zu lassen, um die am besten geeignete Option zu finden.

Es ist ebenfalls wichtig, deine Haut vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen, um Pigmentstörungen vorzubeugen. Verwende einen Sonnenschutz mit hohem UV-Schutzfaktor, trage einen Hut und lasse deine Haut nicht zu lange der Sonne ausgesetzt. Auf diese Weise kannst du Pigmentstörungen vorbeugen oder die Behandlung unterstützen.

Wenn du Probleme mit Pigmentstörungen hast, kontaktiere einen Dermatologen, um die beste Behandlungsmethode zu finden. Sei dir sicher, dass du bei der richtigen Pflege und der richtigen Behandlung wieder strahlend schöne Haut haben wirst.

Rahmenlose Brillen: Schöne Optik für schmale Gesichter

Du hast ein schmales Gesicht und möchtest eine neue Brille? Dann solltest du auf jeden Fall einmal eine rahmenlose Brille ausprobieren! Denn gerade bei schmalen Gesichtern sind diese Brillen besonders gut geeignet. Sie unterstreichen deine Züge und passen sich deinem Gesicht an. Zu breite und markante Brillen können hingegen schnell zu massiv und erdrückend wirken. Deshalb lohnt es sich, sich nach einer rahmenlosen Brille umzusehen. Egal, ob du eine Sonnen- oder eine Sehbrille suchst, rahmenlose Brillen gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen. Und sie sind auch noch richtig stylisch! Also auf zur nächsten Optikerin und viel Spaß beim Ausprobieren!

Passende Brille für helle Haut & Sommersprossen: Warme Farben & mehr

Du hast Sommersprossen und eine helle Haut, die deinen Teint ausmacht. Deine Augenfarbe ist ein Mix aus warmen Farben, die meistens zwischen Goldbraun, Rehbraun und Braungrün variieren. Oft durchsetzt mit einem bernsteinfarbenen Akzent. Welche Brille würde am besten zu dir passen? Dunkles Grün, Gold, braunes Horn, Tigermuster, Olive, Rost, Senf, Kupfer oder Maisgelb? Wenn du ein wenig ausprobierst, findest du sicherlich die passende Brille für dein Gesicht.

Brille finden für Herzförmiges Gesicht – Ovale & Runde Brillen

Du hast ein herzförmiges Gesicht und suchst die passende Brille? Dann solltest du vor allem auf ovale und runde Brillen zurückgreifen. Sie schmeicheln deiner Gesichtsform wunderbar und bringen dich optisch ins Gleichgewicht. Durch zarte Fassungen wirken die Konturen deines Gesichts weicher und du hast insgesamt eine harmonischere Erscheinung. Aber auch andere Formen, wie zum Beispiel eine Katzenbrille, können deinem Gesicht schmeicheln und deine natürliche Schönheit hervorheben.

Blonde Haare? Finde die perfekte Brille!

Hast Du blonde Haare und suchst noch die passende Brille? Dann hast Du es echt gut! Denn mit blonden Haaren hast Du eine riesen Auswahl an passenden Fassungen. Ganz besonders gut passen helle und dezente Töne wie Pastellfarben wie Hellblau und Rosa, aber auch Gold, Silber und Grau. Dabei kommt es darauf an, ob Du eher zu einem warmen oder eher zu einem kühlen Typ gehörst. Um herauszufinden, welche Farbe am besten zu Dir passt, kannst Du Deinen Hautton testen. Mit einem Farbkreis kannst Du dann ganz einfach Deinen Hautton bestimmen und Dir danach die passende Brille aussuchen. Vielleicht ist ja auch eine Fassung dabei, die Dir besonders gut gefällt?

Wie soll Deine Brille auf der Nase sitzen?

Du fragst Dich, wie Deine Brille auf Deiner Nase sitzen soll? Idealerweise liegt sie waagerecht, ohne Druck auf Deiner Nase auf und rutscht auch nicht, wenn Du den Kopf bewegst. Dies lässt sich durch die richtige Passform und den richtigen Nasensteg erreichen, der sich an Deine Gesichtsform anpasst. Achte darauf, dass die Bügel Deine Ohren nicht einklemmen und auch nicht zu fest anliegen, damit sie nicht unangenehm drücken. Selbstverständlich solltest Du auch darauf achten, dass die Gläser die richtige Stärke und Größe haben, damit Dein Sehvermögen optimal unterstützt wird.

 Brillen-Modetrends der Saison

Styling-Tipps für Leute mit hellem Teint und grauen Haaren

Du hast helle Haut und graue Haare und würdest gerne wissen, welche Brille zu Deinem Stil passt? Eine graue Brille kann Dir einen eleganten Look verleihen. Allerdings wirkst Du mit einer Fassung mit starken Kontrasten, wie z.B. schwarz und weiß, vielleicht viel interessanter. Wähle einfach die Fassung, die Dir am besten gefällt und die Deiner Persönlichkeit entspricht. Experimentiere ein bisschen, um Dein ganz persönliches Styling zu finden.

Regelmäßiger Sehtest: Überprüfe dein Sehvermögen & hol dir neue Brille

Du solltest in regelmäßigen Abständen auf jeden Fall einen Sehtest machen, um sicherzustellen, dass dein Sehvermögen nicht nachlässt. Wenn du die 0,5 Dioptrien-Grenze überschreitest, ist es an der Zeit, eine neue Brille zu bekommen. Wir empfehlen dir, dazu einen Optiker oder Augenarzt aufzusuchen, um eine fundierte Beratung zu bekommen und die richtige Brille für dich zu finden. Damit du dir auch weiterhin die schönen Dinge, die du siehst, gut einprägen kannst, ist es wichtig, dein Sehvermögen zu kontrollieren.

Nasenoperation: Accessoires für Dein neues Aussehen, die Deine Nase schonen

Du hast Dir eine Nasenoperation machen lassen und möchtest nun Dein neues Aussehen voll auskosten? Dann solltest Du darauf achten, dass Du Deine Nase nicht übermäßig belastest. Auch das Tragen von Sonnenbrillen, Ski- oder 3D-Brillen kann eine Belastung für den Nasenrücken bedeuten. Deshalb ist es sinnvoll, auf diese Modelle zu verzichten, bis Deine Nase völlig verheilt ist und wieder belastbar ist. Dafür kannst Du aber andere schöne Accessoires ausprobieren, die Dein neues Aussehen noch unterstreichen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schicken Kopfbedeckung? Schöne Hüte, Caps oder ein luftiges Tuch können Dein Outfit aufwerten und Deine Nase schonen.

2023: Brillen mit filigranem Metallgestell angesagt

2023 ist das Jahr, in dem Brillen mit filigranem Metallgestell besonders angesagt sind. Die Brillen sind in Gold- oder Kupfertönen erhältlich und wirken dadurch sehr edel. Falls du eine auffälligere Brille wünschst, kannst du den Bügel der Brille in einer anderen Farbe wählen. Alternativ können auch kleine Details wie ein dezentes Muster oder eine kleine Zierkappe das Design der Brille aufwerten. Zudem gibt es verschiedene Formen zur Auswahl, die deinem Gesicht schmeicheln. So findest du sicher ein Modell, das zu dir und deinem Look passt.

Perfekter Rahmen für deine Brille – Optiker beraten!

Damit du den perfekten Rahmen findest, solltest du darauf achten, dass der obere Rand der Fassung nicht höher als die Augenbrauen ist. So bleibt dein Gesicht unverändert und deine Augenbrauen sind noch deutlich sichtbar. Auch der untere Rand der Fassung sollte sich direkt unter deinen Augen befinden, denn sonst wirkt die Brille zu groß und überwältigt dein Gesicht.

Um den perfekten Rahmen für deine Brille zu finden, solltest du dich deshalb am besten in einem Optiker deines Vertrauens beraten lassen. Er kann dir helfen, den idealen Rahmen zu finden, der zu deiner Gesichtsform passt und dir ein gutes Gefühl gibt. So siehst du nicht nur gut aus, sondern kannst auch sicher sein, dass deine Brille dir dabei hilft, dein Sehvermögen zu verbessern.

Gleitsichtbrille: Scharfe Sicht in allen Entfernungen

Im Gegensatz zur Lesebrille kannst Du mit einer Gleitsichtbrille in verschiedenen Entfernungen scharf sehen. Auch wenn Deine Sicht mit zunehmendem Alter nachlässt, ist eine Gleitsichtbrille eine gute Option, um Dich davor zu schützen, dass andere Deine Alterssichtigkeit bemerken. Denn sobald Du Dich erst einmal an die Gleitsichtbrille gewöhnt hast, kannst Du sie praktisch den ganzen Tag tragen, ohne dass es unangenehm auffällt. Trotzdem bietet sie Dir eine komfortable Sehkraft, egal ob Du in der Nähe oder in der Ferne scharf sehen möchtest.

Warum sind die Preise für Gleitsichtgläser so unterschiedlich?

Der Preis für Gleitsichtgläser ist so unterschiedlich, weil es verschiedene Faktoren gibt, die den Preis beeinflussen. Zum einen kommt es darauf an, welche Art von Gleitsichtglas verwendet wird. Es gibt Standardgläser, die für eine Vielzahl von Fehlsichtigkeiten geeignet sind, aber auch spezielle, die bestimmte Fehlsichtigkeiten besser korrigieren. Je individueller das Glas ist, desto teurer ist es auch. Darüber hinaus spielen auch die verwendeten Materialien eine Rolle. Gläser aus hochwertigeren Materialien sind ohne Zweifel teurer als solche aus einfacheren Materialien. Auch die Vergütungen der Optiker und die verwendeten Markenprodukte können den Preis beeinflussen. Eine weitere Faktor ist die Qualität des Rahmens, der zusammen mit dem Glas ausgewählt werden muss. Einige Rahmen sind teurer als andere. So kann man sagen, dass es verschiedene Gründe gibt, warum die Preise für Gleitsichtgläser so unterschiedlich sind. Am besten ist es, sich an einem Optiker in deiner Nähe beraten zu lassen, um die beste Lösung für deine individuellen Bedürfnisse und dein Budget zu finden.

Neue Brille? Mache einen Sehtest – Beste Anbieter: aktivoptik & Apollo

Du suchst eine neue Brille? Dann solltest Du vor der Auswahl unbedingt einen Sehtest machen lassen, damit Du Deine Sehstärke kennst. Wie sich herausgestellt hat, bieten aktivoptik und Apollo die besten Dienstleistungen. Daher würden wir Dir empfehlen, Dich bei einem dieser beiden Anbieter zu informieren. Auch KIND ist eine gute Wahl, wenn Du nach einer neuen Brille suchst. So hast Du die Gewissheit, dass Du das beste Produkt für Deine individuelle Sehstärke erhältst.

Randlose Brillen: Bequem, leicht und unverfälscht!

Randlose Brillen sind so dezent, dass sie einem das Gefühl geben, dass sie gar nicht da sind. Dadurch liegen die Augen im Fokus und das Gesicht erscheint unverfälscht. Wenig lenkt von dem natürlichen Aussehen ab. Für viele Menschen ist es wichtig, sich mit ihrer Brille wohlzufühlen. Randlose Brillen sind daher eine gute Wahl, da sie sehr leicht und bequem sind. Außerdem sorgen sie dafür, dass dein Gesicht nicht von der Brille dominiert wird. Du kannst daher dein natürliches Aussehen beibehalten, während du gleichzeitig deine Sehkraft verbesserst.

Vintage-Brille: Der Trendsetter-Look für Dein Outfit

Du hast ein Auge für Trends? Dann bist du mit einer Vintage-Brille bestens gekleidet! Betrachte die aktuellen Brillentrends und du wirst sehen: Kreisrunde Modelle sind wieder angesagt. Ob als Korrektions- oder Sonnenbrille, sie zählen zu den Must-haves der Trendsetter und Designer. Mit einer Vintage-Brille bist du also absolut up-to-date und liegst voll im Trend. Egal ob du eine klare oder getönte Brille wählst, du wirst mit einem solchen Modell ein echtes Statement setzen!

Schlussworte

In letzter Zeit sind Sonnenbrillen mit abgerundeten Rahmen besonders angesagt. Viele Leute tragen auch oval oder runde Rahmen. Cat-Eye-Rahmen sind auch eine beliebte Wahl. Brillen mit dünnen Metallrahmen und schmalen Kunststoffrahmen sind auch sehr modern. Wenn du etwas auffälliges suchst, kannst du auch zu Farben wie Blau, Rot und Gelb greifen. Es gibt so viele verschiedene Optionen, dass du sicherlich etwas finden wirst, das deinen Stil widerspiegelt!

Es scheint, dass die verschiedenen Arten von Brillen, einschließlich der klassischen und modernen Optionen, immer noch angesagt sind und es Dir überlassen wird, die passende Brille für Deinen persönlichen Look zu wählen. So kannst Du einfach die Brille wählen, die Dir am besten gefällt und zu Deinem Stil passt.

Schreibe einen Kommentar