Erfahre, wann der Bubikragen wieder modern wurde: Ein Blick in die Modewelt der letzten Jahrzehnte

Bubikragen Mode in den 1960er Jahren

Du hast schon mal von einem Bubikragen gehört? Aber wusstest du schon, wann er eigentlich modern war? Wenn du es wissen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Hier erfährst du, wann der Bubikragen modern war und was die Menschen damit gemacht haben. Also, lass uns loslegen!

Der Bubikragen war vor allem in den 1950er und 1960er Jahren sehr modern. Er wurde sowohl von Damen als auch von Herren getragen und war eines der beliebtesten Kleidungsstücke. Heutzutage ist er nicht mehr so populär, aber es gibt immer noch Menschen, die ihn gerne tragen.

Puffärmel: Mode-Trend des 19. Jahrhunderts

Du hast wahrscheinlich schon einmal von den süßen Puffärmeln gehört, die am Anfang des 19. Jahrhunderts bei Frauen so beliebt waren. Im Biedermeier vergrößerte sich der Umfang der Ärmel, sodass sie schließlich so viel Volumen hatten, dass sie als Keulen- und Schinkenärmeln bekannt wurden. Auch der französische Begriff Gigotärmel, der von dem Wort gigot für Hammelkeule abstammt, wurde dafür benutzt. Diese unglaublich weiten Ärmel waren ein echter Hingucker und haben der Kleidung der Frauen viel mehr Ausdruck verliehen.

Bubikragen: Ein zeitloser Klassiker für moderne Looks

Der sogenannte Bubikragen, auch als Peter-Pan-Kragen bezeichnet, ist ein flacher Kragen, der in der Damenmode seit Beginn des 20. Jahrhunderts immer wieder auflebt. Er wird durch seine abgerundeten Enden am Kragen erkannt. Ursprünglich wurde er meist in einem schlichten Weiß gehalten, doch inzwischen sieht man den Bubikragen in allen möglichen Farben und aufregenden Mustern. Er ist ein zeitloser Klassiker, der ein klassisches Outfit aufpeppen kann und auch zu modernen Looks passt. Mit einem Bubikragen kannst du ein modernes Statement setzen!

Kreiere einen modernen Look mit dem Haifisch-Kragen!

Der Den Haifisch-Kragen ist eine moderne Variante des klassischen Kragens und ist durch seine weit ausgestellten Enden, die an eine Haifischflosse erinnern, charakteristisch. Es gibt ihn in den beiden Ausführungen: Klassisch und extrem gespreizt. Besonders zu empfehlen ist hierbei ein voluminöser Krawattenknoten, der den Look komplettiert. Ob du es etwas leger oder schick magst, der Haifisch-Kragen ist eine tolle Wahl, um deinem Outfit den letzten Schliff zu geben. So kannst du ganz einfach einen modernen Look zaubern!

Italienische Kragen: Elegantes Design für Business-Outfits

Der italienische Kragen hat eine längliche Form und ist durch seine stark akzentuierten Flügel besonders auffällig. Sie sind etwas länger als die Flügel anderer Kragenformen und verleihen so einen eleganten Look. Typisch für diese Art von Kragen ist auch, dass sie sich besonders gut zu Hemden aus feineren Materialien wie Seide oder Satin eignen. Aufgrund ihres stilvollen Designs sind italienische Kragen auch bei vielen Business-Outfits sehr beliebt. Sie verleihen Dir einen professionellen Look und machen Dich gleichzeitig zum Blickfang auf der nächsten Veranstaltung.

Bubikragen-Mode im Laufe der Zeit

Fashion-Trend 2021: Blusen mit großem Kragen

Du hast schon von dem neuen Modetrend gehört, den die Fashion-Welt im Frühjahr 2021 feiert? Blusen mit großem Kragen sind super angesagt! Sie sorgen für einen lässigen, aber doch eleganten Look und sind ein Must-Have in deinem Kleiderschrank. Ob als Bluse, Hemd oder Shirt – große Kragen sind ein Trend, den du nicht verpassen solltest. Stylishe Modelle in allen Farben, Mustern und Schnitten sind im Handumdrehen gefunden. Kombiniere sie am besten mit einer lässigen Jeans, einer verspielten Hose oder einem schicken Rock und du bist top angezogen. Wir sind uns sicher: Mit einer Bluse mit großem Kragen liegst du voll im Trend!

80er-Glamour: Outfit mit Pailletten, Metallic, Lurex & Glitzer

Du liebst die 80er Jahre und das Glamour-Feeling? Dann ist ein Outfit mit Pailletten, Metallic, Lurex und Glitzer genau das Richtige für Dich! Dieser all-over-Look, der auch auf dem Laufsteg sehr angesagt ist, sorgt für ein funkelndes Statement und lässt Dich im Handumdrehen zur Glamour-Queen werden. Das Motto hier lautet: „Mehr ist mehr“! Kleide Dich also richtig aufregend und überzeuge mit dem perfekten Blickfang. Dabei ist es egal ob Du zu einem coolen Konzert oder zu einer schicken Party gehst – mit Pailletten, Metallic, Lurex und Glitzer sorgst Du auf jeden Fall für Aufsehen.

80er Mode: Wie Tanzfilme wie Dirty Dancing und Flashdance die Modewelt revolutionierten

Tanzfilme wie „Dirty Dancing“ und „Flashdance“ haben in den 80er Jahren einen echten Hype ausgelöst. Natürlich durfte dazu auch die passende Mode nicht fehlen. Leggings und Neonfarben waren in dem Jahrzehnt angesagt und auch Denim-Kleidung und Jeans mit auffälligen Waschungen gehörten zu dem Zeitgeist. Der Fitnesstrend hat zudem dazu beigetragen, dass bequeme und sportliche Outfits immer mehr Einzug in unsere Kleiderschränke hielten. Heutzutage sind viele der 80er-Jahre-Trends wieder modern und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Styling-Tipps für Blusenkragen unter & über Blazer

Du hast einen neuen Blazer und möchtest wissen, wie du deinen Blusenkragen tragen sollst? Normalerweise wird der Kragen unter dem Blazer getragen, doch im Winter kann es einen harten Kontrast zwischen deinem Anzug und deinem (blassen) Gesicht geben. In diesem Fall kannst du den Kragen auch über dem Blazer tragen, um einen weicheren Look zu erzielen. Du kannst auch mit verschiedenen Materialien, Farben und Mustern experimentieren, um einen einzigartigen Look zu kreieren.

Style Dich Trendy mit Oversize-Blusen – Tipps & Inspiration

Diesen Frühling dürfen Oversize-Blusen in unseren Kleiderschrank einziehen! Sie sind nicht nur ganz besonders bequem, sondern auch einfach unschlagbar stylish. Ob als Tunika, mit Statement-Print oder im klassischen Design – Oversize-Blusen sind der absolute Trend in diesem Jahr. Wie du sie stylst? Hier kommen unsere Tipps:

Kombiniere deine Oversize-Bluse mit einer engen Skinny-Jeans oder einem coolen High-Waist-Rock. Dadurch wirkt das Outfit gleich viel eleganter. Alternativ kannst du aber auch einfach zu einer weiten Hose greifen. Dazu trägst du deine Bluse am besten locker über einem Top. So stellst du ganz einfach einen modernen Streetstyle zusammen. Zudem kannst du bei deiner Bluse auch gern zu farbigen Accessoires greifen, die dein Outfit noch mehr aufpeppen. Mit einer coolen Cap, einer Statement-Kette oder auffälligen Ohrringen hast du ein super stylishes Outfit, das garantiert alle Blicke auf dich zieht. Also, worauf wartest du noch? Greif zu deiner Oversize-Bluse und zeig, was du drauf hast!

Oberteile mit Schnürung und Cut-Outs: Trendig im 2023er Look

Du liebst es, gerne etwas mehr von Deiner Haut zu zeigen? Dann sind Oberteile mit Schnürung und Cut-Outs genau der richtige Trend für Dich. 2023 ist dieser Look überall zu sehen und Du kannst ihn ganz einfach mit einer Jeans zu einem coolen Alltagslook kombinieren. Verziere Deine Shirts, Tops und Blusen mit Schnürungen und Cut-Outs und setze tolle Akzente! Egal ob im angesagten Boho- oder im lässigen Streetstyle-Look – mit diesen Oberteilen liegst Du voll im Trend.

Bubikragen Mode-Trends der 1950er Jahre

Was ist ein Button-Down-Kragen? Der Freizeitlook vereint Business

Du hast schon einmal vom Button-Down-Kragen gehört, aber weißt nicht genau, was das ist? Kein Problem. Ein Button-Down-Kragen ist ein Hemdenkragen, dessen Spitzen mit einem Knopfloch versehen und etwa auf der Höhe des Schlüsselbeins angeknöpft werden. In Amerika ist es üblich, solche Hemden mit Krawatte zu tragen, aber in Europa wird dies als Fauxpas angesehen. Button-Down-Hemden sind daher eher etwas für die Freizeit und werden nicht so oft mit Krawatte gesehen. Um ein modisches Statement zu setzen, kannst du aber auch ein Hemd mit Button-Down-Kragen zu einem Anzug tragen. Auf diese Weise kannst du einen einzigartigen Look kreieren, der sowohl Business als auch Freizeit vereint.

Erlebe die Modewelt der 80er Jahre: Neon, Mom-Jeans, Karottenhosen & Co.

Willkommen in der Modewelt der 80er Jahre! Eine Zeit, in der es auf Partys zu Wham und Depeche Mode getanzt wurde und wir uns in Neonfarben, Karottenhosen und Puffärmeln gekleidet haben. Zudem konnten wir uns an ausgeflipptem Make-up und unzähligen Accessoires erfreuen. Und ganz nebenbei waren die Haare mit einem Lockenstab und viel Gel in Form gebracht. Eine Zeit, die bis heute unvergessen ist und sich auch immer wieder in der Mode wiederfindet. Sei es durch Mom-Jeans, Popperhosen oder Leggings – die 80er sind nicht mehr wegzudenken. Eines steht fest: Die 80er Jahre haben uns geprägt und werden uns sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben!

90er Mode: Kurze Tops, Latzhosen & Slip Dresses

Kurze, enge Tops und Kleider, Miniröcke, Latzhosen und Slip Dresses waren in den 90er Jahren besonders beliebt. Einige Menschen trugen ihre Slip Dresses über einem T-Shirt, um einen lässigeren Look zu erzielen. Viele Menschen trugen auch gerne Karo- und Leo-Muster, die ihrem Outfit ein bisschen mehr Pepp verliehen. Es war eine Zeit, in der es in Sachen Mode keine Grenzen gab, und wir können es kaum erwarten, dass wir uns wieder so kleiden dürfen!

70er Jahre Mode: Flower-Power & Blumenmuster

Fließende und weitschwingende Maxiröcke und -kleider sowie Schlaghosen und Tunikas – die Klamotten der Hippies waren alles andere als langweilig. Flower-Power und sommerliche Blumenmuster beherrschten das Bild und verliehen den hippen Outfits eine außergewöhnliche Note. Ob auf der bestickten Jeans, als Muster auf dem 70er Jahre Kleid, auf dem Rock oder im Haar – Blumen und Blumenmuster durften in den hippen Outfits nicht fehlen. Auch bunte Prints, Federn und Schmuck verliehen den Klamotten das gewisse Etwas und machten sie zu einem absoluten Hingucker.

Organisiere die ultimative 80er Party mit den besten Hits!

Ach ja, das A und O einer 80iger Party ist natürlich die Musik! Du darfst auf keinen Fall den Stilbruch begehen und auf einmal aktuelle Songs spielen. Denn dann wäre deine Party wirklich unprofessionell. Erstelle also ganz viele Playlists, fülle sie mit den besten Hits und Liedern dieser Zeit und erinnere dich an die guten alten Zeiten. Es gibt nichts Schöneres als an die 80er zurückzudenken und sich an die coole Musik zu erinnern. Also sammle die besten Songs und mache deine Gäste glücklich!

Erlebe die 80er: Zauberwürfel, ABBA, Punk & mehr

In den 80er Jahren gab es eine Menge Unterhaltung und Erlebnisse. Der Zauberwürfel, der erste tragbare CD-Player und der Beginn der Ära Kohl waren die Highlights des Jahrzehnts. Die Menschen feierten die Trennung von ABBA und erlebten die Geburt des Punk-Movements. In den Großstädten entwickelte sich eine neue Kultur mit lebendigen Clubs und vielen Konzerten. Auch in der Mode brach eine Zeit des Umbruchs an. Im Vergleich zu den 70ern wurden die Outfits viel bunter und experimenteller. Neonfarben waren der Trend und die Haarspray-Dosen waren voll. Die 80er markieren ein einzigartiges Jahrzehnt, in dem viele unvergessliche Momente entstanden.

Schlaghosen: Trendiges Revival der 70er & 80er Jahre Mode

Der Comeback der 70er- und 80er-Jahre-Mode ab Mitte 2015 ließ bei vielen von uns wieder Erinnerungen an die damalige Zeit aufkommen. Schlaghosen, Afros, schrille Farben und Dauerwellen tauchten wieder auf und feierten ein Revival. Die Schlaghose war dabei eines der beliebtesten Kleidungsstücke. Sie passt sowohl zu einem lässigen als auch zu einem eleganten Look und kann ganz einfach mit verschiedenen Oberteilen kombiniert werden. Genau wie damals wird sie auch heute noch mit verschiedenen Schuhen und Accessoires gestylt, sodass sie sich immer wieder neu erfindet. Ob du nun ein schickes Outfit im Retro-Stil suchst oder ein bisschen mehr Farbe in deinen Alltag bringen möchtest, die Schlaghose ist eine vielseitige und tolle Wahl. Mit ihr kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

90er Jahre Party-Outfit: Leggings, Oversized-Shirt & Co.

Weißt du noch, wie cool die 90er waren? Mit all den bunten Farben und dem wilden Mustermix? Perfekt, um deine 90er Jahre Party zu rocken! Dafür brauchst du natürlich das passende Outfit. Leggings gepaart mit einem Oversized-Shirt sind super angesagt. Am besten in knalligen Farben und wilden Mustern. Dazu eine Jeansjacke und schon ist dein 90er-Jahre-Kostüm perfekt. Oder wie wäre es mit einem Catsuit? Egal, was du wählst: Mit dem richtigen Outfit wirst du garantiert das Highlight deiner Party sein!

80er-Jahre Fashion: Stone-Washed Jeans, Leggings und mehr

Du erinnerst Dich bestimmt noch an die 80er Jahre: Körperkult und Fitnesswahn standen an der Tagesordnung und Bodybuilding und Aerobic wurden zu Trendsportarten. Aber auch die Mode hatte Einfluss auf die Jahrzehnte: Knallbunte Stirnbänder, Leggings, Turnschuhe und Legwarmer waren überall anzutreffen – ein Kontrast zu der sonst strengen Businessmode. Besonders angesagt waren aber auch die stone-washed Jeans, die man an jeder Ecke sah und die ein echtes Symbol für das Jahrzehnt wurden.

Ausprobieren: Der verspielte Look eines Bubikragens

Weißt du, was ein Bubikragen ist? Auch als Peter Pan-Kragen bekannt, verleiht er jedem Outfit einen charmanten und verspielten Look. Der Kragen ist meist aus weichem Stoff und hat flache, abgerundete Ecken. Er ist ein echtes Must-have, denn du findest ihn an zahlreichen Etuikleidern von bekannten Designhäusern. Warum also nicht mal ein Outfit mit solch einem schicken Kragen ausprobieren?

Fazit

Der Bubikragen war in den 1960er und 1970er Jahren sehr modern. Damals wurde er oft von Frauen und Mädchen getragen, um sich elegant und feminin zu kleiden. Er wurde auch häufig als Teil eines Business-Outfits getragen und war eine beliebte Wahl für formelle Anlässe.

Also, wenn man sich anschaut, wann Bubikragen modern waren, muss man sagen, dass sie in den 60er und 70er Jahren am beliebtesten waren. Deshalb kannst du sicher sein, dass du dich in diesen Jahren am besten an diesen Stil halten kannst, wenn du auf der Suche nach den neuesten Trends bist.

Schreibe einen Kommentar